Am 30. und 31.08.2025 richtete die DLRG Ortsgruppe Immenhausen zum ersten Mal ein 24 Stunden-Schwimmen aus. Dabei geht es darum in den vorgegebenen 24 Stunden möglichst viele Bahnen zu schwimmen. Diese werden auf einer Zählkarte für jeden Schwimmer erfasst. Man kann das Schwimmen beliebig oft unterbrechen und zwischenzeitlich pausieren. Am Ende gibt man seine Zählkarte ab und diese wird ausgewertet.
In vorgegebenen Altersklassen waren bestimmte Mindeststrecken zu schwimmen, um eine der begehrten Medaillen zu bekommen. Zusätzlich gab es noch Pokale für Die- oder Denjenigen mit den meisten geschwommenen Metern je Altersklasse und es gab ebenfalls Pokale zu gewinnen für die Sieger der einzelnen Gruppenwertungen (DLRG Ortsgruppen, Familien, Firmen, beliebige Gruppen).


Die SSG Fuldatal beteiligte sich mit 20 Personen. Die Kinder waren insbesondere hoch motiviert und wuchsen mit ihren Leistungen über sich hinaus. Dabei wurden sie tatkräftig auch von einzelnen Elternteilen unterstützt, die ebenfalls mitschwammen.

Am Ende konnten wir 17 Gold- und 1 Bronzemedaille mit nach Hause nehmen. Alle sind zusammen über 190 Kilometer geschwommen. Was für eine tolle Leistung!

Zusätzlich konnte die SSG Fuldatal 4 der 5 vorgegebenen Altersklassen gewinnen und die betreffenden Personen bekamen dafür Pokale überreicht:
In der Altersklasse bis 8 Jahre gewann Felix Nebe mit 8000 geschwommenen Metern.
In der Altersklasse 9 – 12 Jahre gewann Nora Grimm mit 22.250 geschwommenen Metern.
In der Altersklasse 13 – 15 Jahren gewann Jonathan Fleck mit 22.000 geschwommenen Metern.
In der Altersklasse ab 61 Jahren gewann Edelgard Behrje-Lieberknecht mit 25.025 geschwommenen Metern. Das waren auch die meisten geschwommenen Meter für die SSG Fuldatal insgesamt. Ganz tolle Leistung!

Herzliche Glückwünsche allen Beteiligten. Ihr habt das toll gemacht und ein großes Lob geht an die DLRG Immenhausen für die tolle Ausrichtung der Veranstaltung. Wir kommen gerne im nächsten Jahr wieder.
